Bei beiden vorgestellten Schaltungsvarianten tritt ein Effekt auf, der bei
der originalen Schaltung nicht vorhanden ist:
Wird ein Triebkopf mit mindestens einem Zwischenwagen gekoppelt, so kann
dieser auch ohne zweiten Triebkopf rückwärts fahren. Die
Basisanschlüsse der beiden Transistoren sind über die Beleuchtung des
Zwischenwagens in Reihe geschaltet und steuern somit die beiden Transistoren
durch.
Dieser Effekt tritt auch auf, wenn der führende Triebkopf des Triebwagens in
einen zweipolig isolierten Gleisabschnitt fährt. Hierbei läuft der Motor des
schiebenden Triebkopfes weiter.