Bild 6 zeigt schematisch
wie SMD-Bauelemente für die Schaltungsvariante 2 auf der Leiterplatte
der Triebköpfe angeordnet werden können.
Bitte beachten Sie auch hier unbedingt Abschnitt 4.
![]() |
Bild 7 zeigt einen entsprechend Schaltungsvariante 2 modifizierten Triebkopf 8873.
Auch bei dieser Schaltungsvariante müssen am hinteren Teil der Leiterplatten der Triebköpfe, die beiden Leiterbahnen, die zu der Kupplung führen, unterbrochen werden.
Die beiden Transistoren und
werden mit ihren
Kühlfähnchen direkt auf die Leiterbahnen gelötet. Der eigentliche
Kollektoranschluss wird somit nicht benötigt.
Für die Basiswiderstände werden SMD-Widerstände verwendet, die direkt an die
Basisanschlüsse der Transistoren gelötet werden.
Die restlichen Verbindungen werden mit dünnem Draht gemäß dem
Schaltplan in Bild 5 angeschlossen.
Auch hier werden die beiden auf der Leiterplatte vorhandenen Dioden durch die
Schottkydioden BAT49 und
ersetzt.