Die ungleiche Beschaltung der beiden Triebköpfe stellt auf den ersten Blick
den wesentlichen Nachteil der zweiten Schaltungsvariante dar.
Mit diesem Nachteil kann man sicherlich leben, wenn die Beschaltung der
Zwischenwagen symmetrisch ausgeführt wird und so mit beiden Polungen der
"`Zugsammelschiene"' korrekt arbeitet.
Werden jedoch unipolare Elektrolytkondensatoren eingebaut, so müssen die
betroffenen Zwischenwagen in der richtigen Richtung mit den beiden
Triebköpfen gekuppelt werden. Es gibt dann an jedem entsprechend
modifizierten Zwischenwagen ein Ende, das zum Triebkopf A und eines,
das zum Triebkopf B zeigen muss.