Bild 3 zeigt schematisch wie bedrahtete Bauelemente für die Schaltungsvariante 1 auf der Leiterplatte des Triebkopfes angeordnet werden können. Bitte beachten Sie vor Beginn allfälliger Umbaumaßnahmen unbedingt Abschnitt 4 dieses Berichts.
![]() |
Am hinteren Teil der Leiterplatten der Triebköpfe müssen die beiden Leiterbahnen, die zu der Kupplung führen, unterbrochen werden. Die Unterbrechung kann beispielsweise mit einer Laubsäge und einem feinen Metallsägeblatt hergestellt werden.
Die beiden Transistoren und
werden mit ihren
Kollektoranschlüssen direkt auf die in Bild 4
obere bzw. untere Leiterbahn gelötet.
Sie kommen direkt über dem SMD-Vorwiderstand der Led-Beleuchtung der
Triebköpfe zu liegen.
Gegebenenfalls müssen die Transistorgehäuse mit einer Feile leicht abgeflacht
werden.
Emitter und Basis der Transistoren werden mit dünnem Draht gemäß dem
Schaltplan in Bild 2 angeschlossen.
In die Basiszuleitungen werden die
-Widerstände
und
sowie die Dioden
und
eingeschleift.
Die beiden auf der Leiterplatte vorhandenen Dioden werden durch die
Schottkydioden BAT49 und
ersetzt. Die beiden zusätzlichen
Dioden
und
vom Typ 1N4148, werden am sinnvollsten neben
der hinteren, im Bild 4 links liegenden Diode angeordnet.