Die Funktionsweise entspricht weitgehend der Beschreibung in Abschnitt
2.1.1.
Die wesentlichen Unterschiede liegen in der ungleichen Beschaltung der
beiden Triebköpfe, welche dazu führt, dass die "`Zugsammelschiene"' bei jeder
Fahrtrichtung die gleiche Polarität der Spannung sieht.
Durch diese Maßnahme können Standard-Elektrolytkondensatoren zur Pufferung
von Beleuchtung und Ansteuerung des schiebenden Triebkopfes verwendet
werden.
Auch kann die Hälfte der Leuchtdioden in den Zwischenwagen entfallen, was
vielleicht beim Austausch der gelben LEDs gegen weiße von Bedeutung sein
könnte.
Als weiterer kleiner Nebeneffekt können die Schutzdioden und
entfallen, da die Basis-Emitter-Strecke der Transistoren
aufgrund der Dioden
und
nicht mit Sperrspannung
beaufschlagt werden kann.